To sa tzw. Pronominaladverbien (Präpositionaladverbien) [przyslowki zaimkowe (wzgl. przyimkowe)].
Cytuj:
Im Dativ Neutrum wird in der älteren Literatur und heute noch in der Umgangssprache die Form was gebraucht:
An was, ihr Herrn, gebricht's? (Schwab). Zu was die Posse? (Goethe). Wie willst du sonst leben? Von was ? (Brecht).
In der Standardsprache werden statt der Verbindung aus Präposition + was (Dativ/Akkusativ) die Pronominaladverbien verwendet (vgl. 626ff.)[/u]:
Das ist es, wozu ich dich auffordern wollte. Woran fehlt es? Worüber lachst du? Wovon willst du leben? Wozu die Posse?
-------
Die Fügung Präposition + was, die gelegentlich an Stelle des Pronominaladverbs verwendet wird, ist stark umgangssprachlich gefärbt:
Mit was beschäftigst du dich gerade? Über was habt ihr gesprochen? Von was handelt dieser Roman?
Zrodlo: Duden