mirdep napisał(a):
Wolltest du irgendwas andeuten? Oder wie?
nein, das auch ein missverständnis - es ging mir vor allem um das wort als solches - Enttäuschung - und was da in wiki steht, das ist enorm für mich, hat mich total aus dem häuschen gebracht, aber positiv, daß das ein antonym ist zu Täuschung, und da wollt ich einfach diese meine freude mit dir teilen, auch das juckende, nämlich wie man das gar nicht so recht übersetzten kann, diese wortzusammenstellung. ich weiß, daß meine schreiberei oft komisch nichteindeutig klingt, das ist so ein problem, mit dem ich leben muß, keine ahnung, woher das kommt, vielleicht ließe sich das astrologisch erklären, denn logisch gehts nicht. jedenfalls ist es traurig, daß diese kurze zeit, wo es richtig brenzlig war, mit euch hier rumzutanzen, das auch positiv gemeint, vorbei ist, denn irgendwie ist es jetzt anders.
um auf markees zurechtweisung einzugehen - es kommen posts vor, wo es echt schade ist, daß die fragesteller sich dann nicht mehr melden, welche variante gewählt wurde z.b. oder daß sie es scheiße finden, daß sich da leute aussagen und der fragesteller posts unnötig ausdehnen, oder umgekehrt. sicher, viele melden sich ja auch, und das freut dann. allerdings habe ich nicht in betracht gezogen, daß sie sich dominiert fühlen wegen unausreichenden sprachkenntnissen. glaube aber nicht, daß irgendwer hier diesen aspekt ausgelacht hätte. es passiert jedoch schon, daß man sich über mangelhafte kenntnis der eigenen sprache lustig macht. ja, das sollte man eigentlich nicht. man tut es, scheint mir, aus pädagogischen gründen, doch ohne methodische angehensweise. was meinst aber du - soll man diese in der eigenen sprache der frager gemachten fehler nicht verbessern?