Mein liebes Tagebuch!
Meine deutche Kollegen haben seit tagen leider keine Zeit, deshalb schreibe ich dir, was die letzten Tage bei mir so passiert ist. Heute war ich auf der Straße und habe ich nach einer Weile gemerkt: ich spreche
Strassendeutsch. Da habe ich mich gefragt, ob es noch ander Deutsche Sprachen gibt? Nach einer kurzen Überlegung habe ich es gefunden. Es gibt auch andere! Es gibt Forum-Deutsch, es gibt "fall um Gotteswillen
nicht auf"-Deutsch, es gibt "was die Anderen dazu sagen"-Deutsch und "schäme dich-Deutsch". Zugegeben, ich habe auch mal gehört, es gäbe auch "Hoch-Deutsch", aber wir wohnen nur im ersten Stock und ich bin mit
nicht mehr sicher, ob das hoch genug ist.
Liebes Tagebuch! Ich weiss, die Profi-Übersetzer oder die Simulanten-Dolmetcher haben ein schweres Brot.
Angeblich spricht man auch, wie einem der Schnabel gewachsen ist und das ist (wieder angeblich) auch Hoch.
Aber, mein Tagebuch, das alles ist mir zu hoch.
Heute war ich sehr böse und habe ich auch eine Rüge bekommen. Ich bin total und konkret niedergeschlagen.
Ein Kollege, der mirax hat gefragt, wie schreibt man einen Fragesatz. Ich habe ihm folgenden Satz vorgeschlagen:
- Mein Vater hat ein schönes Einfamilienhaus.
Da schreibt der mirax: ein Fragesatz muss fragen und dazu noch am Ende des Satzes ein Fragezeichen stehen muss. Dann habe ich ihm geschrieben:
-Mein Vater hat ein schönes Einfamilienhaus, kapiert?
Und der mirax war mit mir beleidigt. Das schlimmst ist, er hat nicht gesagt warum...
Und noch was, mein liebes Tagebuch. Ein anderer Kollege, der Depix hat gefragt, wie man es richtig übersetzen sollte. Der Satz lautete:
"Wiederholen Sie es bitte, ich habe Sie nicht verstanden.?
Ich habe ihm geantwortet:
- Bei mir zu Hause saght man einfach: He?
Und der Depix war auch mit mir beleidigt.
Liebes Tagebuch, am besten gehe ich jetzt schlafen, damit ich morgen früh, in aller Frische wieder diese komplizierten Fragen beantworten kann. Gute Nacht.
|